Speers Hoff

Direkt am Elbdeich zwischen Winsen (Luhe) und Hamburg Harburg, inmitten saftiger Wiesen, umgeben von einer Luft, die man gern tief einatmet, liegt das Herz unserer Produkte: Unser Hof.
Seine Geschichte reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und war stets von harter Arbeit, aber auch von großer Verbundenheit mit der Natur, der Region und dem Boden geprägt.
Die Mischung aus dieser Bodenhaftung, einzigartigen botanischen Voraussetzungen in der norddeutschen Marschlandschaft und Fortschrittsdenken haben unseren Hof zu dem gemacht, was er heute ist.
1996 wurde die Marschhof GbR zum Vertrieb der landwirtschaftlichen Produkte gegründet.
Um mehr über die Speers Hofgeschichte zu erfahren klicken Sie hier.
Die Geschichte unseres Hofes zieht sich bis ins 18. Jahrhundert zurück.
Mit harter Arbeit und einer besonderen Leidenschaft für Natur wurde ein einzigartiger Hof – in Mitten der saftigen Wiesen zwischen Winsen (Luhe) und Hamburg Harburg – geschaffen.
Kräuter und Heu werden schonend geerntet.
Unsere Marschwiesen in Norddeutschland.
Das gemähte Gras trocknet zuerst unter freiem Himmel. Anschließend wird ihm dann mit unserer thermischen Trocknungsanlage die Restfeuchtigkeit entzogen.
Wir möchten nur das Beste für Ihren Liebling und lassen daher alle unsere Produkte regelmäßig kontrollieren. Denn Qualität liegt uns am Herzen.
Heu von saftigen naturbelassenen Marschwiesen der Oberelbe, schonend ohne Bröckelverluste getrocknet, reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
Natürlich füttern – ursprünglich, wertvolle Kräuter, ökologisch getrocknet.
Neueste Technik der Sonnenenergie-Gewinnung durch Photovoltaik sorgt für eine reibungslose, umweltfreundliche Produktion.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter:
info@speers-hoff.de